Innofill Glass DRS ECO
Unser effizienter Glasflaschenfüller, der Biergetränke und Softdrinks energie- und ressourcenschonend abfüllt

Wissenswert
Der flexible Hochleistungsfüller verarbeitet Bier, Biermischgetränke oder Softdrinks in Glas dank neuartigem ECO-Verfahren schnell und effizient. Die Abfüllleistung liegt bei bis zu 80.000 Flaschen pro Stunde.
Durchdacht
Innofill Glass DRS ist ganz nach Ihrem individuellen Bedarf erhältlich: als Einzelmaschine oder in Kombination mit einem Flaschenrinser für unterschiedliche Leistungsstufen. Optional können auch zusätzliche Verschließer bei Bedarf später ergänzt werden. Wollen Sie zusätzlich Energie und Medien einsparen, nutzen Sie die Flaschenfüllmaschine mit unserer ECO-Vakuumpumpe. Mit dem neuen Füllsystem erhalten Sie höchste Getränkequalität bei gleichzeitig deutlicher CO2-Reduzierung um bis zu 50 %.
Überzeugend
- Zukunftssichere Maschine, die durch ihre modulare Bauweise höchst flexibel ist
- Beste technologische Werte durch ECO-Füllverfahren
- Keine Kondensation an den Flaschen dank Warmfüllung bis 20 °C
Nachhaltig
- Senken Sie Ihren CO2-Verbrauch um bis zu 50 %
- Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch an der Vakuumpumpe um bis zu 20 %
- Verringern Sie Ihre Produktverluste
Optionen
-
OPTICAM
Kurzbeschreibung: Überwachung der Aufschäumanlage mittels automatischer, kameragestützter Regelung
Nutzen: Gleichbleibende Bierqualität durch Anpassung von Parametern – ganz ohne manuelle Eingriffe
Überzeugend: Reduzierung von Wasserverbrauch und Produktverlusten bei höchster Qualität
-
SOFTSTOP
Kurzbeschreibung: Sanftes Abbremsen des Glasflaschenstroms bei voller Leistung
Nutzen: Höherer Anlagenwirkungsgrad, unabhängig von Füllerleistung und Flaschendurchmesser
Überzeugend: Gleichbleibende Abfüllqualität bei hoher Maschineneffizienz und schonendem Flaschenhandling
-
DIAS
Kurzbeschreibung: Lückenlose Überwachung aller Füllstellen
Nutzen: Ganzheitliche Qualitätskontrolle, automatische Erkennung von Flaschenbruch
Überzeugend: Vorbeugende Wartung durch frühzeitige Erkennung von Prozessabweichungen