Wissenswert
Für die energieeffiziente Ausformung Ihrer PET-Preforms ist unsere Streckblasmaschine InnoPET Blomax Serie IV geradezu prädestiniert. Platz sparend im Aufbau und kompakt in der Anordnung der Blasstationen unterstützt Sie die InnoPET Blomax Serie IV tatkräftig bei der Produktion von PET-Flaschen mit optimaler Stabilität und geringem Gewicht bei gleichzeitig perfektem Linienverhalten. Verglichen mit der Vorgängerserie verarbeitet sie Ihre Preforms zu Flaschen in der Größe zwischen ca. 0,1 und 3,0 l mit einem um bis zu 25 % gesenkten Energieaufwand. Darüber hinaus können Sie bei dieser Maschine Formatwechsel ohne großen Aufwand und innerhalb kürzester Zeit dank des Speed-Loc-Schnellwechselsystems durchführen. Die InnoPET Blomax Serie IV ist ausgelegt auf große Produktlinien und erreicht einen Durchsatzwert bis zu 81.000 Flaschen/h.
Durchdacht
Um Ihren unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, kann der implementierte Ofen der InnoPET Blomax Serie IV individuell mit jedem Übergabe- und Blasmechanismus kombiniert werden. Eine spätere Erweiterung, beispielsweise mit zusätzlichen Heizkästen, ist zudem aufgrund der direkten Verbindung zwischen dem Heizmodul bzw. dem Linearofen zur modular zusammengesetzten Maschinenplattform problemlos durchführbar. Aber auch in puncto Erweiterung der Produktpalette lässt sich unsere Streckblasmaschine jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Installation eines größeren Dornabstandes auf dem Heizzug können Sie bei Bedarf auch Flaschen mit weiterer Mündung mit einem Halsdurchmesser zwischen 33 und 45 mm produzieren.
Als eine der zur Verfügung stehenden Optionen, z.B. bei der Abfüllung von Säften und Schorlen, bieten wir Ihnen die Preformsterilisation an, ein kostengünstiges Verfahren, das Ihnen getränkesterile Preforms für Ihre Produktion liefert. Die Preforms werden dabei mit einem Gemisch aus H2O2 und heißer Luft sterilisiert, anhand des exakt definierten Heizprofils punktgenau im Ofen der Streckblasmaschine erhitzt, und anschließend in einem mit Sterilluft gespültem Tunnel sowohl zur Blasmaschine als auch von dort zum Füller geleitet.
Überzeugend
- Modularer und Platz sparender Aufbau
- Implementiertes Servorecksystem für maschinengeschwindigkeitsunabhängiges, präzises Recken
- Optimierte Basisstation für Leistungen bis zu 2.250 Flaschen/h/Station
Nachhaltig
- Arbeiten Sie ressourcenschonend aufgrund des geringeren Energieaufwands
- Profitieren Sie von einer hohen Prozessstabilität insbesondere bei Lightweight-Flaschen
- Sichern Sie sich eine hohe Maschinenverfügbarkeit durch eine wartungsarme Maschine
Linienstrahler
Kurzbeschreibung: Spezieller NIR-Strahler im Ofen, der einen linienförmig-fokussierten Wärmestrahl erzeugt. Ziel: Gezielte Erwärmung des Preforms im Bereich unterhalb des Neckrings. Ergebnis: homogener Materialabzug, optimierter Prozess, bessere Materialverteilung in der Flasche; Materialeinsparungsoption.
Charaktereigenschaft: Fokusstrahler zur Flaschenoptimierung
Behälter/Preforms: Einsetzbar für spezielle Preformdesigns
Medien: Softdrinks; Wasser; Säfte; Bier; Food; Nonfood
Überzeugend: Optimierter Prozess durch standardisierte Materialverteilung in der Flasche; Modulares System, passend in jedem Standardheizkasten der InnoPET Blomax Serie IV. Nachrüstbar ab InnoPET Blomax Serie III
Nachhaltig: Materialeinsparungsmöglichkeit durch Preformoptimierung und Nutzung von bisher unverstrecktem PET
AirbackPlus
Kurzbeschreibung: System zum Recycling von Blasluft innerhalb der Streckblasmaschine InnoPET Blomax Serie IV. Ziel: Ein Teil der Hochdruck-Blasluft wird zum Herstellen der PET-Flaschen wiederverwendet. Ziel: Reduzierung des Druckluftverbrauches, somit Kostenreduzierung
Charaktereigenschaft: Air-Recycling-System zur Druckluftverbrauchsreduzierung
Behälter/Preforms: alle PET-Behälter
Medien: Softdrinks; Wasser; Säfte; Bier; Food; Nonfood
Überzeugend: Druckluftrecycling innerhalb der Streckblasmaschine von bis zu 40%; Investitionskostenreduzierung durch kleineren Kompressor zusätzlich in vielen Fällen möglich. Nachrüstbar ab InnoPET Blomax Serie III
Nachhaltig: Signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs zur Erzeugung von Hochdruck-Blasluft.
Preformentstaubung
Kurzbeschreibung: Schonendes und zuverlässiges Entfernen von Fremdkörpern aus Preforms durch Luftlanzen und eine effektive Partikelabsaugung mit Filtereinheit. Optional zusätzliches Kamerainspektionsgerät zur 100% Kontrolle erhältlich.
Charaktereigenschaft: Hochleistungs-Preform-Reinigungsgerät zur Erhöhung der Produktsicherheit
Behälter/Preforms: Handelsübliche Preforms
Medien: Softdrinks; Wasser; Säfte; Bier; Food; Nonfood
Leistung: bis zu 81.000 Performs/h
Überzeugend: Sichere Partikelentfernung; Spezifiziertes System, geringe Komplexität, einfacher Formatwechsel, nachrüstbar
Nachhaltig: Reduzierung von Preform-Ausschuss durch Reinigung verschmutzter Vorformlinge und deren Weiterverwendung.
Preferential Heating
Kurzbeschreibung: Spezielles Ofenmodul zum selektiven Beheizen von Preforms. Ziel: Optimale Materialverteilung und gewohnt sehr gute Flaschenqualität auch von flachovalen Behältern.
Charaktereigenschaft: Ofenmodul zur Herstellung flachovaler Behälter
Behälter/Preforms: Flachovale Behälter
Medien: Handelsübliche Preforms
Leistung: bis zu 48.000 Behälter/h
Überzeugend: Modularer Aufbau, optimale Flaschenqualität auch für ovale Behälter, nachrüstbar
Wide Mouth
Kurzbeschreibung: Maschinenoption zur Herstellung von Behältern mit einem max. Gewindedurchmesser von 63mm.
Charaktereigenschaft: Herstellung von Widemouth-Behältern
Behälter/Preforms: Preformdesigns speziell für Widemouth-Behälter
Medien: Trockenprodukte, Pasten, Saucen, Babynahrung, Dairy, Marmelade
Leistung: bis zu 32.000 Behälter/h
Überzeugend: Neu entwickelter, modularer NIR-Heizkasten, der die individuellen Anforderungen der speziellen Widemouth-Preformdesigns berücksichtigt. Optimales Heizprofil, gewohnt niedriger Energieverbrauch durch NIR-Technologie