Gruppe

Produktionssteuerung

Die moderne Getränkeindustrie steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um Produktionslinien effektiv zu steuern und auszulasten, bietet ein leistungsstarkes MES (Manufacturing Execution System) enormes Potenzial. Unsere Lösung: Innoline Flex Control (IFC). Dieses modulare, speziell für die Getränkeindustrie angepasste Softwarepaket sorgt für Transparenz und mehr Effizienz im gesamten Prozess der Getränkeabfüllung – ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil in immer enger werdenden Märkten.

Unsere Lösung

Die Innoline Flex Control (IFC) ist für einzelne Abfülllinien bis hin zu ganzen Werken skalierbar und lässt sich – unabhängig vom Hersteller – sowohl in bestehenden als auch in neuen Anlagen einsetzen. Die Basis des Systems bildet eine zentrale Datenbank für alle Funktionen der im Folgenden aufgeführten Module.

  • Basic Line Monitoring (BLM): Mit diesem Modul lassen sich Betriebsdaten aus Abfüllung, Verpackung und abfüllnahen Prozessen erfassen und anhand definierter Kennzahlenmodelle auswerten.
  • Order Execution: Das Modul Order Execution stellt eine Auftragsverwaltung für Abfüll- und Verpackungslinien zur Verfügung und ermöglicht Ihnen damit die Zuordnung von Betriebsdaten zu Abfüllaufträgen sowie Abfüllchargen. Mit dieser Funktion können die gesammelten Daten und die berechneten Kennzahlen nun auch Artikeln (SKU) und Aufträgen zugeordnet werden. Die Aufträge können aus einem ERP übertragen werden. Alle vorbereiteten, laufenden, unterbrochenen und abgeschlossenen Aufträge stehen auf einen Blick zur Verfügung.
  • Order Material Tracking: Das Modul Order Material Tracking bietet eine Chargenrückverfolgung mit Zuordnung der Produktionschargen zu Abfüllaufträgen, Abfüllchargen und Paletten. Optional können auch Transportaufträge für automatisierte Transportsysteme (z.B. LGV (Laser Guided Vehicle)) realisiert werden. Auf Basis von Materialbewegungen können Verbrauchsbuchungen erzeugt und an das ERP-System gemeldet werden.
  • Order Scheduling: Für eine optimale Auslastung und Termineinhaltung sorgt das Modul Order Scheduling. Über eine grafische Plantafel mit Online-Darstellung des Status von Aufträgen und Maschinen lässt sich die Planung der Abfüllung optimieren. Dabei kann die Maschinenbelegung sowohl automatisch als auch manuell erfolgen. So können Sie sehr schnell auf kurzfristige Kundenanfragen reagieren und optimieren gleichzeitig Ihre Auftragsabfolge.

Ihre Vorteile

  • Aufträge sinnvoll planen und Umrüstzeiten reduzieren
  • Generierung von Transportmissionen für automatische Materialversorgung
  • Artikel mit hohen Verbräuchen aufdecken
  • Vermeidung von Qualitätsverlusten durch Datenvorgabe an Codier- und Inspektionssysteme
  • Horizontale und vertikale Schnittstellen zu Ihren IT-Systemen

24/7 Service-HelpDesk

Hilfe bei Störungen oder Fragen zu Ersatzteilen? Unser 24/7 Service-HelpDesk ist jederzeit für Sie erreichbar.

+49 231 569 10000

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an

helpdesk[at]khs.com

Ihre Ansprechpartner für die Region

Um Sie direkt und zielgerichtet bei Ihrem Anliegen zu unterstützen, wählen Sie einfach ihren individuellen Ansprechpartner aus.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

  • Region ändern
  • Vertrieb

    Unsere Vertriebskollegen helfen Ihnen bei allen Fragen zu Neumaschinen und -anlagen im mittleren und hohen Leistungsbereich.

    David Darbant
    KHS USA Inc.
    Mobil +1 262 409 1022
    david.darbant[at]khs.com

  • Service

    Bei Fragen rund um die Themen Ersatzteile, Umbauten, Montage und weiterer Serviceprodukte, kontaktieren Sie Ihren lokalen Service-Experten.

    Dennis O'Dowd
    KHS Group
    Telefon +1 941 359 4020
    Mobil +1 941 780 1621
    dennis.odowd[at]khs.com