
Auszeichnung für KHS-Füller-Plattform Innofill Glass
Innofill Glass DRS-ZMS zur Messe Emballage 2012 für den Bereich „Pack Innovation“ ausgewählt
Die Erfolgsgeschichte der Plattform-Lösung Innofill Glass, mit der KHS kürzlich einen Generationswechsel bei Füllmaschinen für Glasflaschen einläutete, geht weiter. Anlässlich der Messe Emballage 2012 wird der Innofill Glass DRS-ZMS im Sonderausstellungsbereich „Pack Innovation“ präsentiert. Eine Jury aus Fachjournalisten wählte das innovative Füller-Konzept, das mit dem rechnergesteuerten Druckfüllsystem DRS-ZMS für die Bier- und Erfrischungsgetränkeabfüllung ausgestattet ist, aufgrund seines umfassenden Vorteilspakets gezielt für die Präsentation in diesem Ausstellungsbereich aus.
Das Maschinen-Konzept auf Plattform-Basis überzeugt durch ein optimiertes Hygienic Design und eine ganze Reihe weiterer Pluspunkte. Zu ihnen zählen eine gesteigerte Abfüllqualität, die erhöhte Anlagenverfügbarkeit durch kurze Reinigungszeiten sowie reduzierte Wartungs-, Energie-, Wasser- und Reinigungsmittelkosten.
Die Plattform-Lösung ist eine in jeder Hinsicht durchdachte Konzeption. Besonderheiten sind unter anderem die Leichtbauweise von Hubzylindertisch und Rohrringkessel, eine vortischlose Gestaltung, Verwendung moderner, verschleißfreier und schmierfreier Komponenten, Realisierung der Medienzuführung über hygienische und höhenverstellbare Scherengelenke, leicht montierbare kompakte Füllventile, den werkzeuglosen und damit verbunden äußerst zügigen Formatteilwechsel, einen Platz sparende Kompaktventilknoten sowie die gezielte Vereinfachung und gleichzeitige Strom- und Wassereinsparung durch das Vakuumpumpen-Modulkonzept.
Aufgrund seiner hervorragenden Energieverbrauchswerte erhielt KHS für den Innofill Glass DRS-ZMS von der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV SÜD bereits das Zertifikat „Energieeffiziente Anlagentechnik“. Mit dem System werden im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ca. 40 Prozent der elektrischen Antriebsleistung sowie – je nach Betriebspunkt – bis zu 40 Prozent der elektrischen Leistung der Vakuumpumpe eingespart.
In der Praxis hat sich die KHS-Füller-Baureihe Innofill Glass DRS-ZMS bestens bewährt. Erwartete Verkaufszahlen wurden innerhalb kürzester Zeit deutlich übertroffen. Schon heute setzen zahlreiche Brauereien und Softdrink-Hersteller weltweit auf dieses innovative Konzept. Seit kurzem profitieren auch Wein-, Sekt- und Spirituosenbranche von den zahlreichen Vorteilen des Innofill Glass, steht mit ihm doch eine technische Basis zur Verfügung, auf der sich unterschiedliche elektronisch arbeitende KHS-Füllsysteme aufbauen lassen.