Meine erste Begegnung mit KHS war bei einer Craft-Brauerei, wo ich eine KHS-CombiKeg bediente und bei der Instandhaltung half. Kurz nachdem ich dort angefangen hatte, wurde ein neuer KHS-Füller für Glasflaschen installiert und ich hatte die Möglichkeit, direkt mit ein paar Servicetechnikern von KHS zusammenzuarbeiten. Die Professionalität und Arbeitsmoral des KHS-Teams waren hoch angesehen. Als ich nach einem neuen Stellenangebot geschaut habe, stand KHS ganz oben auf meiner Liste. Nach einem Bewerbungsgespräch wusste ich, dass es eine gute Wahl für mich sein würde.
Ich denke, dass KHS eine beeindruckende Technologie und großartige Menschen zu bieten hat. Auch ist es attraktiv, weil es dort so viele Möglichkeiten gibt, sich zu engagieren und innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.
2015 begann ich bei KHS als Servicetechniker. Mein Ziel war es nicht, Manager zu werden; ich wollte selbst Hand anlegen und meine Fähigkeiten praktisch nutzen. Der Job erlaubte es mir, überall in den Vereinigten Staaten und in Mexiko zu arbeiten und meine Skills und mein Wissen über KHS-Füller auszubauen und weiterzuentwickeln. Während meiner Zeit als Servicetechniker hat unser Serviceteam eine organisatorische Veränderung durchgemacht.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit den Kunden als regionaler Servicemanager konnte ich eine Beziehung zu unseren Kunden entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit den Servicetechnikern konnte ich mich auch noch über mein anfängliches Fachwissen über Füller hinaus mit dem KHS-Equipment vertraut machen. Der Wechsel in das Vertriebsteam war ziemlich reibungslos, auch wenn es eine tägliche Herausforderung bleibt. Mein Mentor, Rob Hyams, hat mich oft angestoßen. Er war der Ansicht, dass sich meine Arbeit mit den Kunden im Servicebereich gut auf das Vertriebsteam übertragen ließe und empfahl mich nach seinem Eintritt in den Ruhestand als seinen Nachfolger.
Ich finde es aufregend, dass jeder Tag anders ist. Ein neuer Tag bedeutet, herauszufinden, was zu tun ist z.B. den Besuchsplan eines Kunden zu analysieren oder Kontaktaufnahme mit den Kunden. Ich kann sagen, dass KHS viele technische und infrastrukturelle Vorteile bietet. Eine gute Kommunikation und Kooperation zwischen verschiedenen Teams, einschließlich Projektmanagement, Planung, Außendienst, Vertriebsinnendienst und technischer Support sind unerlässlich. Es geht um viel mehr als nur um die technische Seite.
„Als ich nach einem neuen Stellenangebot geschaut habe, stand KHS ganz oben auf meiner Liste.“
Der Beruf des Servicetechnikers ist für junge Menschen eine großartige Chance am Arbeitsplatz zu lernen. Man kann um die Welt reisen und neue Fähigkeiten erlernen. Man arbeitet eng mit Kunden und anderen Menschen zusammen. Es ist erfüllend, gute Lösungen für die Kunden zu finden. Es ist eine bedeutende Herausforderung über das technische Know-how hinaus, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und zu erfüllen.
Man kann viele verschiedene Wege wählen. KHS bietet Technologie auf hohem Niveau und man kann auch in eine Führungsposition aufsteigen. Die Tätigkeit als Servicetechniker kann zu einer Position als Projekt- oder Verkaufsleiter führen. Insgesamt hat man eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Neben meiner Arbeit braue ich gerne Bier zu Hause. Früher habe ich im Verpackungsbereich in einer Brauerei gearbeitet. In meiner Freizeit gehe ich jagen oder angeln. Manchmal gehe ich lieber allein und manchmal mit Freunden. Es ist eine gute Möglichkeit, den Kopf freizubekommen. Meine Frau und ich gehen gerne mit unseren beiden Hunden spazieren.
“Mein Netzwerk zu vergrößern und die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen im Vertrieb zu intensivieren hat für mich eine hohe Bedeutung.”
“Ich möchte meinen Mitarbeitenden ein Umfeld bieten, in dem sie sich selbstbewusst entwickeln und ihre Leidenschaften frei ausleben können.”
“Ich habe gelernt mit viel Engagement herausfordernde Tätigkeiten zu absolvieren und den Job mit einem funktionierenden Familienleben zu verbinden.”
“Alles in allem ist mein Job eine Kombination aus Sicherheitsschuhen und Highheels – im wahrsten Sinne des Wortes.”
“Wir versuchen immer, die besonderen Merkmale jedes einzelnen Kunden herauszufinden – das macht KHS so einzigartig!”
“Ich liebe die Arbeit bei KHS, die Produkte und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir sind wie eine Familie, und darüber bin ich sehr froh.”
“Die faszinierenden Produkte und die Möglichkeit, mit Kollegen aus aller Welt zusammenzuarbeiten, sind die Gründe, warum ich mich überhaupt für KHS entschieden habe.”
“Es ist jedes Mal ein gutes Gefühl, eine komplexe technische Herausforderung gelöst zu haben.”
“Ich stelle immer wieder fest, wie wichtig der persönliche Kontakt für die Arbeitsergebnisse ist.”
“Die Produktion in unseren Auslandswerken kennenzulernen war sehr lehrreich und ist für mich heute von unschätzbarem Wert.”
“Bei KHS einen technischen Beruf zu erlernen ist sinnvoll für alle, die sich gerne international ausrichten wollen.”
“Als Elektroingenieur löst man sowohl technische als auch volkswirtschaftliche Herausforderungen. Das macht mir Spass.”
“Besonders berührt mich, wenn lokale Arbeiter bei Auslandseinsätzen sich für die Unterstützung bedanken.”